Blog

Wie graviert man Metall mit dem Laser?

Die Lasergravur von Metall verbindet Präzisionstechnologie mit künstlerischem Ausdruck, Ermöglicht Benutzern, maßgeschneiderte Designs für Artikel wie Schmuck zu erstellen, Industrieteile, und Dekor. Hier erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Ausrüstung beginnen können, Designtipps, und Gravurtechniken.


1. Einführung in das Lasergravurmetall

Die Lasergravur hat Popularität für das Markieren von Metalloberflächen mit Designs gewonnen, Logos, oder Text. Diese Methode beinhaltet die Verwendung fokussierter Licht, um eine Geldstrafe zu erzeugen, Permanente Gravuren ohne physischen Kontakt, Es ist ideal für komplizierte oder hochdetailgütige Arbeiten. ComMarker Lasergravierer, wie Faser- oder UV -Lasermodelle, zuverlässig sein, Dauerhafte Ergebnisse für viele Metalle.


2. Verständnis der Lasergravurtechnologie

Wie Lasergräber funktionieren

Lasergräber fokussieren Licht in einen hochkonzentrierten Strahl, der entweder schmelzt oder das Material verdampft, ein präzises Design hinterlassen. Die Wärme interagiert mit der Oberfläche, um saubere Markierungen zu bilden, Perfekt für detaillierte Metallstiche.

Arten von Lasergräber für Metall

  • Co₂ Lasergräber: Wirksam bei Nichtmetallen und beschichteten Metallen, Co₂ -Laser werden üblicherweise für Holz und Acryl verwendet. Direkte Gravur auf nackte Metalle ist ohne spezielle Beschichtungen begrenzt.
  • Faserlasergravierer: Ideal für nackte Metalle, Faserlaser bieten eine hohe Präzision und Tiefe für Metalle wie Edelstahl und Messing. Fasermodelle für Commarker eignen sich besonders für Unternehmen, die sich auf Metallprojekte konzentrieren.
  • UV-Lasergravierer: Feine Gravuren für reflektierende und hitzempfindliche Materialien anbieten, UV -Laser verwenden niedrigere Energie und kürzere Wellenlängen, Reduzierung des Risikos, dünnere Metalle zu verbrennen oder zu verzerrten.

3. Auswahl des richtigen Laserstechers für Metall

Die Auswahl des besten Commarker -Laserstechers hängt von Ihren materiellen Bedürfnissen ab, Projekttyp, und Budget.

  • Co₂ Laser: Ideal für Vielseitigkeits- und Nichtmetallprojekte, aber begrenzt für den direkten Metallgebrauch.
  • Faserlaser: Empfohlen für diejenigen, die sich aufgrund seiner Kraft und Präzision auf Metallstecher konzentrieren.
  • UV-Laser: Eine speziellere Option für reflektierende Metalle, Bereitstellung von Details ohne Wärmeverzerrung, Ideal für dünne oder empfindliche Metallgegenstände.

4. Vorbereitung auf die Lasergravur auf Metall

Reinigen und Zubereitung von Metallflächen
Um präzise Gravur zu gewährleisten, Beginnen Sie mit einer sauberen Metalloberfläche, Öl entfernen, Staub, oder Rückstände.

Empfohlene Metalle zum Gravur
Jeder Metalltyp hat unterschiedliche Anforderungen:

  • Edelstahl: Langlebig und beliebt für seine Widerstandsfähigkeit.
  • Aluminium: Leicht und ideal für hohe Kontrastergebnisse, Besonders anodiert.
  • Messing: Weich, komplizierte Designs ermöglichen.
  • Kupfer: Hoch leitend und hitzempfindlich, Benötigen Sie Einstellungen mit geringerer Leistung.

5. Step-by-Step Guide to Laser Engraving Metal

  1. Choose Metal: Match your material to the laser type.
  2. Set Up Your Design: Use design software compatible with ComMarker, such as LightBurn or EZCAD.
  3. Calibrate and Adjust Settings: Tune power, Geschwindigkeit, and focus for your specific metal.
  4. Run a Test Engraving: Test settings on scrap material to ensure accuracy.
  5. Engrave and Review: Execute the engraving and check results for adjustments.

6. Designing for Metal Engraving

Create your design in software like LightBurn or EZCAD, ensuring high contrast for effective engraving. Save the file in a compatible format (z.B., SVG or DXF) to load into the engraver software.


7. Beheben häufiger Probleme

  • Depth and Clarity Issues: Adjust power and speed for better results.
  • Discoloration: Lower power or increase speed to reduce excess heat.

8. Pflege nach der Gravur

Nach der Gravur, clean the metal with a soft cloth or alcohol solution, and apply a clear protective coat to preserve the design.


9. Best Practices and Safety Tips

Always wear protective eyewear rated for UV or fiber wavelengths, und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Regularly maintain your ComMarker machine, cleaning lenses and checking for any residue build-up.

Um David Lee

Hallo, Ich bin David Lee, Ich bin ein leidenschaftlicher und kreativer professioneller Lasergravierer und Markierungsspezialist mit umfangreicher Erfahrung und einem breiten Wissensspektrum. Über die Vergangenheit 10 Jahre, Ich habe mich auf Lasergravur- und Markierungslösungen für verschiedene kommerzielle Projekte konzentriert. Ich bin sensibel für neue Technologien und Designtrends ,Ständig auf der Suche nach der besten Lasergravur- und Markierungserfahrung

Hinterlasse eine Antwort