Blog

So verwenden Sie den Commarker -Laserstecher: Ein vollständiger Anleitung für den Einstieg

Wenn Sie kürzlich die abgeholt haben ComMarker Lasergravierer Und bin mir nicht ganz sicher, wie ich anfangen soll, Du bist nicht allein. Viele neue Benutzer - insbesondere Hobbyisten und Kleinunternehmer - sind sich nicht sicher, wie man von dem Entbinden zum ersten schönen Stück eingraviert wird.

Deshalb haben wir bei Commarker diese ausführliche zusammengestellt, Einfach zu verfolgende Anleitung. Ob Sie mit Holz arbeiten, Acryl, Leder, Metall, oder sogar polierter Stein, In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial führt Sie genau das, was Sie wissen müssen, um Ihren Kommandal wie ein Profi zu verwenden.


🔧 Teil 1: Erste Schritte mit dem Commarker Omni 1

Bevor Sie anfangen zu gravieren, Gehen wir durch Setup und Software -Installation.

✅ 1.1 Ersteinrichtung

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Graveur und Ihre Software vorbereiten können:

  1. Besuchen Sie die offizielle Commarker -Website
    Gehen zu https://www.orders.commarker.com und erstellen Sie Ihr kostenloses Konto.
    Überprüfen Sie Ihre E -Mail und melden Sie sich an.
  2. Software herunterladen
    Gehen Sie zum "Download CenterAbschnitt auf der Website.
    Herunterladen mit LightBurn Software.
  3. Software installieren & Neustart
    Führen Sie den Installateur aus. Nach der Installation, Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass der Fahrer vollständig anerkannt ist.
  4. Schließen Sie die Maschine an
    Verwenden Sie das USB -Kabel, um Ihren Commarker Omni 1 an Ihren Computer zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass der Laserstecher angetrieben wird.

Sobald alles verbunden ist, Offenes Light -Furn - Sie sind bereit, mit dem Design zu beginnen.


🖼️ 1.2 Importieren Sie Ihr Design

Leuchte erleichtert es einfach, Ihr Design zum Leben zu erwecken. Hier erfahren Sie, wie:

  1. Offen LightBurn, Klicken Sie dann auf Datei → Import.
  2. Wählen Sie ein unterstütztes Dateiformat wie z. SVG, DXF, PNG, oder BMP.
  3. Ziehen Sie Ihr Kunstwerk auf die Design -Leinwand.
  4. Größe ändern, Reposition, Oder drehen Sie das Design nach Bedarf, um Ihr Zielmaterial anzupassen.

Tipp: Für beste Ergebnisse, Verwenden Sie hochauflösende oder vektorbasierte Designs, um während des Gravurs knackige Details aufrechtzuerhalten.


⚙️ 1.3 Material & Lasereinstellungen

Jetzt, da Ihr Design geladen ist, Es ist Zeit, die Lasereinstellungen zu optimieren:

  1. Auf der rechten Seite des Leuchtens, finde die Verarbeitungsparameter Panel.
  2. Wählen Sie Ihren Materialtyp (z.B., Holz, Acryl, Leder, usw.).
  3. Passen Sie Einstellungen wie an:
    • Leistung (%): Kontrolliert die Gravurtiefe
    • Geschwindigkeit (mm/s): Betrifft die Detail- und Verbrennungsrate
    • Frequenz (kHz): Mehr für Metall- und Steinstecher verwendet
  4. Klicken "Fokus Kalibrierung" Um den Laser automatisch zu fokussieren-oder die Z-Achse manuell für einen scharfen Fokuspunkt einstellen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl in den richtigen Einstellungen? Die Website des Commarker verfügt.


▶ ️ 1.4 Probelauf & Gravur

Bevor du dich schlägst “Go,"Es ist immer klug, einen trockenen Test durchzuführen:

  1. Klicken "Vorschaupfad" Um zu sehen, wie sich der Laser über Ihr Material bewegt.
  2. Klicken "Trockener Lauf" (Kein Laserfeuer) Um sicherzustellen, dass Ihr Laserkopf das Material ohne Kollisionen beseitigt.
  3. Wenn bereit, klicken "Gravieren" und lass das Omni 1 die Magie machen.
  4. Einmal fertig, Schalten Sie den Laser aus und trennen Sie das USB -Kabel sicher.

Herzlichen Glückwunsch - Sie haben gerade Ihren ersten Gravurjob mit dem Commarker Omni 1 abgeschlossen!


🪵 Teil 2: Tiefe Gravur auf Metall & Stein

Wenn Sie bereit sind, sich über Holz oder Acryl zu bewegen, der Titan 1 kann tiefer angehen, dauerhaftere Materialien wie Metall Und Stein. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Zuversicht mit fortschrittlichen Projekten umgehen können.


🧩 2.1 Auswahl der richtigen Materialien & Zubehör

  • Für Metall:
    Verwenden Spezielle beschichtete Metallblätter oder ein Lasermarkierungsspray auftragen (wie Cermark oder Brillanz). Dies verbessert die Kontrast- und Gravurie -Tiefe.
  • Für Stein:
    Wählen Polster Granit oder Marmor mit sauber, Trockene Oberfläche. Vermeiden Sie rissige oder ungleiche Texturen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

⚙️ 2.2 Feinabstimmung der Einstellungen für Tiefe & Klarheit

Für tiefere oder haltbarere Materialien, Ihr Laser benötigt zusätzliche Präzision und Kraft:

🔩 Einstellungen für Metallstecher

  • Leistung: 80–100%
  • Geschwindigkeit: 200–300 mm/s
  • Frequenz: 25–35 kHz
  • Pässe: 1–2 Abhängig vom gewünschten Kontrast

🪨 Einstellungen für Steingraven

  • Leistung: 90–100%
  • Geschwindigkeit: 100–150 mm/s
  • Frequenz: 20–30 kHz
  • Pässe: 3–5, Gravieren Sie nur 0,1–0,2 mm tief pro Pass für die beste Textur und Finish

💡 Tipp: Mit Metall und Stein, weniger ist mehr. Es ist besser, mehrere flache Pässe zu machen als ein einzelner tiefen Schnitt, das kann Ihr Material knacken oder verzerren können.


🔄 2.3 Wiederholung Scans & Nachbehandlung

Nach Ihrem ersten Gravurpass:

  1. Überprüfen Sie das Stück Für Tiefe und Klarheit.
  2. Wenn benötigt, Passen Sie die Leistung oder Geschwindigkeit ein und führen Sie einen zweiten oder dritten Durchgang durch.

Nach dem letzten Pass:

  • Metall: Wischen Sie mit Isopropylalkohol ab. Sie können sich auch bewerben Anti-Rust-Spray oder Dichtmittel, um das Finish zu bewahren.
  • Stein: Verwenden Sie eine weiche Bistelbürste, um Staub abzuräumen. Anwenden Steinpolitur Um den natürlichen Glanz hervorzubringen und die Oberfläche zu schützen.

💬 letzte Gedanken

Mit dem richtigen Setup und ein wenig Übung, Die ComMarker Lasergravierer Kann fast jedes Material, das Sie darauf werfen.

Wenn Sie jemals festsitzen oder sich nicht sicher sind, Zögern Sie nicht, sich zu erreichen. Der ComMarker Das Support-Team ist bereit, bei Einzelunterstützung zu helfen, Projekttipps, und technischer Support. Egal, ob Sie eine Nebenbeschäftigung starten, Geschenke machen, Oder bringen Sie Lasertechnologie in den Klassenzimmer - dies ist Ihre Maschine, um dies zu erreichen.

🔧 Bereit zum Tauchen in? Beginnen Sie noch heute Ihre kreative Reise mit dem Kommarker!


Brauche Hilfe? Wenden Sie sich an die ComMarker Support -Team für schrittweise Unterstützung, Fehlerbehebung, oder Projektkonsultationen.

Um David Lee

Hallo, Ich bin David Lee, Ich bin ein leidenschaftlicher und kreativer professioneller Lasergravierer und Markierungsspezialist mit umfangreicher Erfahrung und einem breiten Wissensspektrum. Über die Vergangenheit 10 Jahre, Ich habe mich auf Lasergravur- und Markierungslösungen für verschiedene kommerzielle Projekte konzentriert. Ich bin sensibel für neue Technologien und Designtrends ,Ständig auf der Suche nach der besten Lasergravur- und Markierungserfahrung

Hinterlasse eine Antwort